Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Die zuverlässigste Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung Ihrer E-Commerce-Infrastruktur, zur Vermeidung von Ausfallzeiten und zur Gewährleistung eines nahtlosen Kundenerlebnisses.
Entdecken Sie die Kampagnen und Geschäfte, die auch während der Spitzenlast eine Top-Leistung aufrechterhalten mit Minea.

Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Entdecken Sie unsere anderen Themen
🏆 Dropshipping-Software
📊 Dropshipping-Analyse-Tools
📈 Vergleichende Marktanalyse-Tools
🔍 Kundenservice für Dropshipping
📉 Dropshipping-Automatisierungssoftware
🧾 Produktforschungswerkzeuge
®️ Kreative Werkzeuge
📱 Dropshipping-Website-Builder
📊 Print-on-Demand-Websites
✅ Inventarverwaltungssoftware
©️ Beste E-Mail-Marketing-Tools
™️ Beste Dropshipping-Plugins
⭐ Beste Shopify-Apps
🚨 Bester Dropshipping-Zahlungsgateway
💯 Dropshipping Produktimporteur
🤝🏻 Kundenbeziehungsmanagement-Tools
🔙 Rückgabeverwaltungssoftware
🚚 Bester E-Commerce-Logistikzentrum
Inhalt
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Was ist die beste Netzwerkmanagement-Software für Dropshipping?
Die beste Netzwerkmanagement-Software? Es ist die, die Ihren Shop schnell, 24/7 verfügbar und geschützt vor kostspieligen Ausfällen oder Verlangsamungen hält. Im E-Commerce kann bereits ein kleiner Netzwerkfehler verlorene Verkäufe—oder noch schlimmer, verlorene Glaubwürdigkeit bedeuten.
Deshalb ist es im Jahr 2025 essenziell, Netzwerküberwachungstools in Ihren Technologie-Stack zu integrieren—es ist keine Option mehr.
Aber bei Dutzenden von Lösungen da draußen, wie wählen Sie die richtige aus?
Einige Plattformen sind für Unternehmen auf Unternehmensniveau konzipiert. Andere sind besser für wachsende Marken oder kleine E-Commerce-Unternehmen geeignet. Und zwischen kostenlosen, Open-Source, cloudbasierten oder All-in-One-Tools kann man leicht die Übersicht verlieren—insbesondere wenn Sie Trial und Error nicht leisten können.
In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, weise zu wählen. Hier ist unsere handverlesene Liste der 10 besten Netzwerkmanagement-Softwaretools für E-Commerce und Dropshipping im Jahr 2025.
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Die 10 besten Netzwerkmanagement-Softwarelösungen für E-Commerce im Jahr 2025
Nicht jede Netzwerküberwachungslösung ist für E-Commerce geeignet. In dieser Auswahl präsentieren wir nur Werkzeuge, die getestet, vertrauenswürdig und vollständig kompatibel mit den Anforderungen moderner Online-Shops sind.
SolarWinds Observability

Möchten Sie Ihren Online-Shop schnell, stabil und reaktionsschnell halten? SolarWinds Observability ist eine der umfassendsten Lösungen, die verfügbar sind. Mehr als nur ein Überwachungstool ist es ein vollständiges Kontrollzentrum für Ihre Netzwerk-Infrastruktur – ob Sie lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung arbeiten. Der größte Vorteil? Es identifiziert Probleme bevor sie Ihren Umsatz beeinträchtigen.
Am besten geeignet für: Wachsende Geschäfte und Omnichannel-Marken. Auch eine großartige Lösung für E-Commerce-Unternehmen mit unterschiedlichen Verkehrsquellen (SEO, Werbung, Marktplätze).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit, Verkehr)
Automatische Erkennung von Netzwerkgeräten
Intelligente Benachrichtigungen und Anomalieerkennung
Anpassbare Dashboards
Integrationen mit anderen SolarWinds-Werkzeugen (wie NPM oder NCM)
Vorteile:
Einheitliche Ansicht aller Netzwerkkomponenten
Unterstützt Cloud- und On-Prem-Umgebungen
Ausgezeichnet für das Erkennen von Reibungspunkten, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen
Nachteile:
Einrichtung und Konfiguration erfordern technische Fähigkeiten
Höhere Preise im Vergleich zu Freemium-Optionen
PRTG Netzwerkmonitor

PRTG ist eine All-in-One-Lösung zur Überwachung jedes Elements Ihres Netzwerks in Echtzeit: Bandbreite, Verkehr, Server, Cloud, Router, APIs – alles. Für Online-Händler hilft es, langsame Ladezeiten oder Ausfälle während der Spitzenlast zu vermeiden, insbesondere wenn mehrere Werkzeuge und Integrationen genutzt werden.
Am besten geeignet für: Mittlere bis große Online-Shops und Dropshipper, die auf mehrere SaaS-Tools, APIs oder Logistikportale angewiesen sind.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeitüberwachung mit benutzerdefinierten Benachrichtigungen
Sehr flexibles „Sensor“-System (Verkehr, CPU, Speicher, Ping usw.)
Einfache, anpassbare visuelle Benutzeroberfläche
Leistungsüberwachung für Netzwerke, Server und Apps
Vorteile:
Überraschend einfach zu bedienen für ein so leistungsstarkes Werkzeug
Kostenlose Version verfügbar (bis zu 100 Sensoren)
Ausgezeichnet zur Vermeidung von Engpässen auf Shopify, WooCommerce usw.
Nachteile:
Kann in großem Maßstab teuer werden
Kann eine dedizierte Maschine für komplexe Setups erfordern
Auvik

Kein Netzwerkexperte, aber trotzdem volle Sichtbarkeit in die Infrastruktur Ihres Shops wollen? Auvik ist für Sie gemacht. Diese 100 % cloudbasierte Lösung kartiert automatisch Ihr gesamtes Netzwerk und sendet Benachrichtigungen, sobald ein Gerät ausfällt oder die Leistung sinkt.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, Einzelunternehmer oder wachsende Marken, die eine benutzerfreundliche Lösung ohne hohen technischen Aufwand benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung
Echtzeitüberwachung des Verkehrs, der Verfügbarkeit und der Fehler
Smart Alerts und saubere Benutzeroberfläche
Konfigurationssicherungen
Sicherer Fernzugriff für Fehlersuche
Vorteile:
Sehr intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Bereitstellung (keine lokalen Server erforderlich)
Perfekt für kleine Teams mit begrenzten IT-Ressourcen
Nachteile:
Fehlen fortgeschrittener Funktionen für sehr große Infrastrukturen
Vollständig cloudbasiert, daher abhängig von der Internetverbindung
ManageEngine OpManager

Benötigen Sie ein Werkzeug, das alles im Blick behält, ohne Ihre Zeit zu beanspruchen? OpManager kombiniert Überwachung, intelligente Benachrichtigungen und Netzwerk-Kartierung in einer einfachen Benutzeroberfläche. Es ist eine solide Wahl, wenn Ihr Shop wächst und Sie echte Kontrolle über Leistung und Stabilität benötigen.
Am besten geeignet für: Wachsende E-Commerce-Unternehmen und Teams, die mehrere Tools verbinden (CRM, ERP, Zahlungs-Gateways).
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, Verfügbarkeit, Paketverlust)
Interaktive, automatisierte Netzwerk-Karten
Intelligente Benachrichtigungen und anpassbare Benachrichtigungen
Konfigurationsmanagement (Sicherungen, Änderungsverfolgung, Compliance)
Native Integrationen (Slack, ServiceDesk, Jira, Zapier)
Detaillierte Leistungs- und Anomalieberichte
Unterstützung für physische Server, virtuelle Maschinen und Cloud-Umgebungen
Vorteile:
Klare, anpassbare Benutzeroberfläche
Starke Analytik zur proaktiven Problemlösung
Funktioniert mit vielen Netzwerkgeräten
Nachteile:
Fortgeschrittene Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen versteckt
Lernkurve für Anfänger
Aufwendigere Bereitstellung im Vergleich zu vollständig cloudbasierten Tools
Zabbix

Benötigen Sie eine kostenlose, äußerst leistungsstarke, vollständig anpassbare Lösung? Zabbix ist Ihre Wahl. Diese Open-Source-Software bietet vollständige Kontrolle über die Netzwerküberwachung ohne Lizenzgebühren.
Am besten geeignet für: Technische E-Commerce-Teams und Entwickler, die komplexe Infrastrukturen betreiben (WooCommerce, PrestaShop, Magento).
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Überwachung (Netzwerk, Server, Cloud, Apps)
Benutzerdefinierte Alarmierungen mit Eskalations-Workflows
Interaktive Netzwerk-Kartierung
Bandbreiten-, Leistungs- und Verfügbarkeitsüberwachung
API-Integrationen
Erweiterte Berichterstattung und anpassbare Dashboards
Vorteile:
100 % kostenlos und Open Source
Sehr flexibel und anpassbar
Kompatibel mit vielen Geräten und Protokollen
Nachteile:
Komplexe Einrichtung und Konfiguration
Steile Lernkurve
Nicht ideal für Anfänger ohne IT-Support
Nagios XI

Ein Veteran im Überwachungsbereich, Nagios XI ist ein leistungsstarkes und hochgradig anpassbares Werkzeug. Es ist nicht für Anfänger geeignet – aber für gut etablierte Shops mit IT-Teams ist es ideal, um die volle Kontrolle über jede Schicht Ihrer E-Commerce-Infrastruktur zu behalten.
Es ist am besten geeignet für etablierte E-Commerce-Marken, Agenturen und Dropshipper, die mehrere Server, APIs oder SaaS-Integrationen verwalten.
Wichtigste Funktionen:
Vollständige Netzwerküberwachung (Verkehr, Latenz, CPU-Auslastung, Speicher usw.)
Erweiterte Benachrichtigungen mit Eskalationsregeln
Riesige Plugin-Bibliothek
Benutzerdefinierte Dashboards
Detaillierte Analysen und Berichterstattung
API- und scriptbasierte Integrationen
Vorteile:
Extrem leistungsstark und anpassbar
Bewältigt komplexe, mehrere Standorte
Starke Open-Source-Community und Plugin-Unterstützung
Nachteile:
Veraltete Benutzeroberfläche und weniger benutzerfreundlich
Benötigt Skripting Kenntnisse
Steile Lernkurve
Domotz

Benötigen Sie etwas einfaches, intuitives und effizientes zur Überwachung Ihres Netzwerks – ohne in technischen Details zu ertrinken? Domotz bietet alle wesentlichen Funktionen für ein E-Commerce-Team, das dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert, auch aus der Ferne.
Am besten geeignet für: Kleine Unternehmen, unabhängige Dropshipper oder kompakte Teams, die ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Überwachungstool benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Automatische Netzwerk-Kartierung und Geräteerkennung
Echtzeitüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Probleme)
Sicherer Fernzugriff auf verbundene Geräte
Benutzerdefinierte intelligente Benachrichtigungen
Live-Topologieverfolgung und Verbindungsdiagnosen
Konfigurationssicherungen
Vorteile:
Saubere und intuitive Benutzeroberfläche
Schnelle Cloud-basierte Bereitstellung
Solider Wert für Geld
Nachteile:
Weniger funktionsreich als Unternehmenswerkzeuge
Einige erweiterte Optionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan
Vollständig von der Internetverbindung abhängig
Datadog

Betrieben Sie einen komplexen, cloudbasierten Shop mit Dutzenden von Integrationen und Dienstleistungen? Datadog ist eine Full-Stack-Observabilitätsplattform, die alles an einem Ort vereint: Netzwerk, Server, APIs, Anwendungen – alles in Echtzeit überwacht und korreliert.
Am besten geeignet für: Omnichannel-Unternehmen und schnell wachsende Marken. Ideal für DevOps-Teams, die tiefe Einblicke in eine gesamte Infrastruktur benötigen.
Wichtigste Funktionen:
Echtzeit-Infrastruktur- und Netzwerkmonitoring
Visuelle Leistungs-Dashboards
Intelligente Benachrichtigungen mit benutzerdefinierten Grenzwerten
Vereinheitlichte Log-, Metrik- und Trace-Analysen
Integrationen mit über 500 Diensten (Shopify, AWS, Stripe usw.)
Vorteile:
Vereinheitlichte Ansicht Ihres gesamten Technologiestacks
Entwickelt für hybride und cloud-native Umgebungen
Ausgezeichnet zur Erkennung von Anomalien und Ursachenanalysen
Nachteile:
Dichte Benutzeroberfläche für Anfänger
Kann in großem Maßstab teuer werden
Überdimensioniert für kleine Shops mit wenigen Integrationen
OpenNMS

Suchen Sie nach einer Open-Source-Lösung, die Ihnen tiefgehende Kontrolle und volle Flexibilität bietet? OpenNMS ist für Unternehmen und fortgeschrittene Benutzer konzipiert, die alles anpassen möchten – und Lizenzgebühren umgehen wollen.
Am besten geeignet für: Technische Geschäfte, Entwickler oder Agenturen, die ihre gesamte Monitoring-Lösung selbst verwalten möchten.
Wichtigste Funktionen:
Tiefgehende Leistungsüberwachung (Verkehr, Verfügbarkeit, Fehler)
Automatische Entdeckung und Kartierung der Netzwerktopologie
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen und Vorfallbearbeitung
Flussanalysen, Echtzeitgrafiken, ausführliche Berichte
API- und Plugin-Integrationen
Anpassbare Web-Benutzeroberfläche
Vorteile:
Vollständig Open Source und hochgradig anpassbar
Ausgezeichnet für komplexe/multi-site Architekturen
Unterstützt viele Protokolle und Hardwaretypen
Nachteile:
Erfordert technisches Wissen für Installation/Wartung
Weniger benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
Nicht geeignet für kleine Unternehmen ohne IT-Support
NetCrunch

Möchten Sie etwas plug-and-play, das einfach funktioniert? NetCrunch bietet eine visuelle, mühelose Erfahrung, die großartig für kleine bis mittelgroße E-Commerce-Shops ist, die zuverlässiges Monitoring ohne tiefe Konfiguration benötigen.
Am besten geeignet für: Kleinere bis mittelgroße Online-Unternehmen und unabhängige Dropshipper, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.
Wichtigste Funktionen:
Agentenlose Echtzeitüberwachung (Verkehr, Gerätestatus, Verfügbarkeit)
Automatische Entdeckung und Live-Netzwerkkarten
Intelligente Benachrichtigungen mit anpassbaren Regeln
Visuelle Dashboards, Protokolle und Ereignisberichte
Überwachung von Cloud-Diensten, SNMP-Unterstützung, Port-Scanning
Vorteile:
Schnelle Einrichtung und einfache Benutzeroberfläche
Großartiges Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität
Ideal für zentrale Netzwerküberwachung
Nachteile:
Nicht ideal für sehr große Infrastrukturen
Einige erweiterte Funktionen erfordern die kostenpflichtige Version
Weniger flexibel als Open-Source-Lösungen
Vergleichstabelle
Tool | Am besten geeignet für | Wichtigste Funktionen | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
SolarWinds Observability | Wachsende Geschäfte, Omnichannel-Marken | Vollständige Überwachung, intelligente Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards, Cloud-/On-Prem-Integration | Einheitliche Sichtbarkeit, proaktive Problemerkennung, hybrider Support | Technische Einrichtung, Premium-Preise |
PRTG Netzwerkmonitor | Mittlere bis große Online-Shops, Multikanal-Plattformen | Sensorbasiertes System, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, Verkehrs-/Server-/App-Visualisierung | Einfach zu bedienen, kostenlose Version verfügbar, leistungsstarkes Monitoring | Teuer im großen Maßstab, benötigt möglicherweise einen dedizierten Server |
Auvik | Kleine Geschäfte, Mikrounternehmen, Dropshipper | Automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Konfigurationssicherung, cloudbasiertes Monitoring | Schnelle Bereitstellung, anfängerfreundlich, kein lokaler Server erforderlich | Begrenzt für große Netzwerke, abhängig von der Cloud-Konnektivität |
ManageEngine OpManager | Wachsende E-Commerce-Shops, Multi-Tool-Teams | Echtzeitüberwachung, interaktive Kartierung, Benachrichtigungen, Konfigurationsmanagement, Integrationen (Slack, Jira, Zapier) | Intuitive Benutzeroberfläche, tiefe Analytik, vielseitige Möglichkeiten | Erweiterte Funktionen hinter einer Bezahlschranke, Lernkurve für Anfänger, aufwendige Implementierung |
Zabbix | Entwickler, technische Verkäufer, WooCommerce-/Magento-Shops | Vollständige Überwachung, erweiterte Berichte, interaktive Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen | Kostenlos und Open Source, sehr flexibel und anpassbar | Komplexe Einrichtung, steile Lernkurve, benötigt IT-Support |
Nagios XI | Etablierte Marken, E-Commerce-Agenturen, interne IT-Teams | Plugin-Bibliothek, Eskalation von Benachrichtigungen, Dashboards, API/Scripting | Super anpassbar, ideal für komplexe Infrastrukturen, große Community | Veraltete Benutzeroberfläche, benötigt Skripting, nicht für Anfänger |
Domotz | Kleine Teams, unabhängige Dropshipper | Automatische Kartierung, benutzerdefinierte Benachrichtigungen, sicherer Fernzugriff, Live-Topologie | Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, schnelle Bereitstellung, kosteneffektiv | Weniger robust als Unternehmenswerkzeuge, Premium-Funktionen erfordern Abonnements, internetabhängig |
Datadog | Omnichannel-Unternehmen, DevOps-Teams | Vollständige Überwachung, Cloud-Dashboards, 500+ Integrationen, Log-/Metrikanalyse | Zentralisierte Plattform, leistungsstark für hybride/Cloud-Setups | Überwältigende Benutzeroberfläche, hohe Kosten im großen Maßstab, nicht ideal für kleine Unternehmen |
OpenNMS | Technische Teams, Entwicklungsagenturen | Tiefgehende Leistungsüberwachung, automatische Entdeckung, Incident-Management, Echtzeitflussdaten, Plugins/API | Vollständig Open Source, hochgradig anpassbar, unterstützt mehrere Protokolle | Technisch für Installation/Wartung, weniger benutzerfreundlich, benötigt IT-Ressourcen |
NetCrunch | Kleine bis mittelgroße Shops, unabhängige Verkäufer | Agentenlose Überwachung, automatische Kartierung, intelligente Benachrichtigungen, Cloud-Service-Tracking, visuelle Dashboards | Schnelle Einrichtung, intuitive Benutzeroberfläche, ausgewogenes Verhältnis zwischen Einfachheit und Leistung | Nicht geeignet für sehr große Infrastrukturen, fortgeschrittene Funktionen erfordern kostenpflichtige Version, weniger flexibel |
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Warum E-Commerce- und Dropshipping-Unternehmen Netzwerkmanagement-Software benötigen
Selbst eine geringe Verlangsamung des Netzwerks kann Ihren Umsatz schmälern – insbesondere in entscheidenden Momenten wie Produkteinführungen oder bezahlten Kampagnen. Deshalb benötigen Online-Shops Tools, die überwachen, benachrichtigen und Probleme voraussehen, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden.
Netzwerkleistung wirkt sich direkt auf den Umsatz aus

Im E-Commerce zählt jede Sekunde. Eine langsame Website vertreibt Kunden. Laut einer Studie von Google/SOASTA kann bereits eine zusätzliche Sekunde Ladezeit Ihre Konversionsrate um 7% senken.
Wenn Ihre Produktseiten verzögert laden oder Ihr Checkout langsamer wird, gehen sofort Verkäufe verloren.
Mit Netzwerkmanagement-Software können Sie Leistungsprobleme schnell identifizieren – egal, ob es sich um eine Serverüberlastung, Bandbreitenüberlastung oder DNS-Fehler handelt. Diese stillen Killer können Ihren Umsatz ohne Vorwarnung entziehen.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit und Latenz in Echtzeit

Stellen Sie sich vor, Sie geben 500 $/Tag für Facebook-Anzeigen aus – und Ihre Website fällt zu den ungünstigsten Zeitpunkten aus. Das Ergebnis? Verschenktes Werbebudget, schlechtes Markenimage und null ROI.
Mit dem richtigen Überwachungstool können Sie die Verfügbarkeit, Verbindungsstabilität und Serverlatenz in Echtzeit verfolgen. Richten Sie sofortige Benachrichtigungen ein, um zu handeln, bevor Ausfälle Ihre Kampagne ruinieren.
Diese Art von Schutz ist kritisch während des Black Friday, bei Verkaufsereignissen oder Einführungen – wenn selbst eine Offline-Minute ein Vermögen kosten kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce-Stack reibungslos läuft
Im Dropshipping ist Ihr Backend ein Stapel von Shopify- oder WooCommerce-Plugins, ERP-APIs, 3PL-Logistik, Marketing-Tools und Bezahlgern. Jedes dieser Tools hängt von einer stabilen Netzwerkperformance ab.
Ohne richtiges Management kann ein einzelner Synchronisationsfehler Bestellungen einfrieren, Zahlungen stören oder Ihren Lagerbestand falsch anpassen.
Und wenn Sie mehrere Lager oder remote Teams verwalten? Netzwerküberwachung wird unerlässlich.
Wichtige Kriterien zur Auswahl der richtigen Netzwerkmanagement-Software
Zwischen kostenlosen Tools, cloudbasierten Plattformen, E-Commerce-Integrationen und intelligenten Benachrichtigungen kann man leicht überfordert werden. Doch die richtige Wahl hängt letztendlich von Ihrer Unternehmensgröße, Technologie-Stack und Wachstumszielen ab.
Hier sind die Grundfaktoren, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und eine Lösung zu wählen, die wirklich zu Ihrem Online-Shop passt.
Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Wählen Sie basierend auf Ihrem aktuellen Stand.
Wenn Sie gerade im Dropshipping anfangen oder einen kleinen Shop betreiben, kann ein kostenloses oder Open-Source-Tool wie Zabbix mehr als ausreichend sein. Sobald Ihr Traffic jedoch wächst, Ihre Tools sich vermehren oder Sie beginnen, mehrere Vertriebskanäle zu verwalten, benötigen Sie eine kostenpflichtige Version, um Leistungsgrenzen zu vermeiden.
Einige Tools bieten gestufte Preise mit skalierbaren Plänen an. Wählen Sie eines, das jetzt erschwinglich ist, aber leistungsstark genug, um mit Ihnen zu wachsen – damit Sie nicht alles später migrieren müssen.
Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Stack

Ihre Netzwerkmanagement-Software sollte sich reibungslos in Ihre bestehende E-Commerce-Umgebung integrieren. Stellen Sie sicher, dass sie unterstützt:
Ihr CMS (Shopify, Magento, WooCommerce)
Ihr ERP-System
Ihre Marketing-Tools
Ihre CRM-Plattform
Je mehr Integrationen unterstützt werden, desto einfacher wird es sein, Ihre komplette Infrastruktur von einem Ort aus zu überwachen.
Echtzeitfähigkeiten und intelligente Benachrichtigungen
Sie sollten genau sehen können, was Ihren Shop verlangsamt – in Echtzeit.
Ist es ein Verkehrsspitze?
Eine wackelige Verbindung?
Ein überlasteter Server?
Ein starkes Tool wird Sie sofort benachrichtigen, wenn Probleme auftreten, oft bevor Ihre Nutzer es überhaupt bemerken. Diese frühzeitige Warnung ist entscheidend, um Verkaufsverluste zu vermeiden.
Noch besser: Einige Plattformen erlauben es Ihnen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen und Benachrichtigungen nach Schweregrad (geringfügig, kritisch, Blocker) zu priorisieren – sodass Sie sofort erkennen können, was am wichtigsten ist.
Benutzerfreundlichkeit und sauberes Interface

Ein kraftvolles Tool, das zu komplex ist, ist eine Zeitverschwendung. Priorisieren Sie Software mit:
Sauberen, modernen Oberflächen
Schneller Einrichtung
Minimaler Lernkurve
Wenn Sie IT benötigen, um nur zu starten, passt es nicht. Sie sollten in der Lage sein, sich selbst einzuarbeiten, ohne auf Unterstützung warten zu müssen.
Spezialisiertes Netzwerkmanagement in E-Commerce
Die Verwaltung eines traditionellen Büronetzwerks unterscheidet sich von der Verwaltung einer E-Commerce-Infrastruktur. Zwischen Plugins, APIs, Verkehrsspitzen und Abhängigkeiten von externen Diensten stehen Online-Shops vor einzigartigen Netzwerkherausforderungen. Hier sind die wichtigen Fähigkeiten, die Sie als Shopbesitzer suchen sollten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement
Eine schlechte Konfiguration kann Ihren Shop zum Absturz bringen. Die richtige Netzwerkmanagement-Software ermöglicht es Ihnen:
Updates zu automatisieren
Einstellungen zu sichern
Änderungen zurückzusetzen, falls etwas schiefgeht
Sie haben auch ein klares Protokoll jeder Änderung, die vorgenommen wurde – entscheidend, wenn Ihr Team wächst oder Sie mit externen Agenturen arbeiten.
Netzwerksicherheitsüberwachung

Sicherheit ist unverhandelbar. Laut Linearity.io (UX-Statistiken) werden 88% der Nutzer nicht zurückkehren zu einer Website nach einer schlechten Erfahrung. Dazu gehören Probleme, die durch Cyberangriffe oder Sicherheitsfehler verursacht werden.
Ihr Netzwerk muss gegen Einbrüche, Sicherheitsanfälligkeiten und unbefugten Zugriff geschützt sein. Das richtige Tool kann Sie sofort benachrichtigen, wenn es erkennt:
Eine deaktivierte Firewall
Ein Versuch eines Netzwerk-Scans
Verdächtige Aktivitäten von einer bekannten oder unbekannten IP
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren – bevor Kundendaten oder Ihr Backend gefährdet werden.
Verkehrsüberwachung während Marketingkampagnen

Eine große Promotion oder Meta-Anzeigenkampagne starten? Der Verkehr kann innerhalb von Minuten ansteigt.
Netzwerküberwachungssoftware hilft Ihnen:
Verkehrsspitzen in Echtzeit zu verfolgen
Leistung nach Verkehrsquelle zu analysieren
Potenzielle Ausfälle vorherzusehen, bevor sie Ihre Verkäufe beeinträchtigen
Dieses Maß an Sichtbarkeit sichert, dass Ihre Seite schnell und zuverlässig bleibt, auch unter Marketingdruck.
Open Source- und kostenlose Tools: Lohnen sie sich für E-Commerce?
Beim Start eines Online-Shops ist es eine natürliche Reaktion, bei Software Kosten zu sparen. Aber bei Netzwerkmanagement kann das, was kostenlos ist, manchmal längerfristig teurer werden.
Vorteile für kleine E-Commerce-Shops

Wenn Sie gerade anfangen, zählt jeder Dollar. Kostenlose oder Open-Source-Netzwerkmanagement-Tools können eine kluge Entscheidung sein:
Keine Lizenzgebühren
Keine monatlichen Abonnements
Oft hochgradig anpassbar
Mit diesen Tools können Sie:
Den Status Ihres Netzwerks überwachen
Grundlegende Benachrichtigungen einrichten
Verbundene Geräte überwachen
– alles, ohne einen Cent auszugeben.
Die Einschränkungen von kostenlosen und Open Source-Tools
Aber seien Sie vorsichtig: kostenlos bedeutet nicht einfach.
Diese Plattformen erfordern oft manuelle Konfiguration, Kenntnisse der Befehlszeile und möglicherweise fehlt die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Diensten wie Shopify, Slack oder Ihrem ERP.
Wenn Sie nicht technisch versiert sind, könnten Sie mehr Zeit mit Fehlersuche verbringen, als sich auf Ihren Umsatz zu konzentrieren.
Der Support ist in der Regel nur gemeinschaftsbasiert. Wenn Ihr Überwachungssystem während einer Kampagne abstürzt, sind Sie allein verantwortlich.
Wann auf eine Premium-Lösung upgraden
Es ist Zeit, auf Premium zu gehen, wenn:
Ihr Verkehr zunimmt und grundlegende Benachrichtigungen nicht ausreichen
Sie mehrere Geschäfte oder Lager verwalten
Sie enge Integrationen mit geschäftskritischen Tools benötigen
Sie reagierenden Support und schnellere Einrichtung wünschen
Kurz gesagt, Open Source eignet sich hervorragend für den Einstieg. Aber wenn Ihr E-Commerce-Geschäft zu wachsen beginnt, wird eine Premium-Lösung zur sichereren Wahl.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.
Die richtige Netzwerkmanagement-Software im Jahr 2025 wählen: Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie gerade Ihren Shop starten oder ein wachsendes E-Commerce-Imperium verwalten, die Zuverlässigkeit des Netzwerks ist nicht mehr optional – sie ist grundlegend.
Vom Minimieren von Ausfallzeiten bis zur Optimierung der Leistung bei Verkehrsanstiegen hilft die beste Netzwerkmanagement-Software Ihnen, proaktiv zu bleiben, das Kundenerlebnis zu schützen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.
Beginnen Sie mit einem Tool, das Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht
Skalieren Sie mit einem, das mit Ihrem Unternehmen wächst
Priorisieren Sie Echtzeit-Transparenz und Sicherheit
Wählen Sie Plattformen, die mit Ihrem gesamten E-Commerce-Stack integrieren
Und denken Sie daran: Was heute wie ein „technisches Detail“ erscheint, kann morgen Ihren Umsatz entscheiden.
Noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Beginnen Sie mit einem kostenlosen Tool wie Zabbix oder PRTG – und upgraden Sie, sobald Ihr Verkehr, Team oder technischer Stack mehr verlangt.
Häufige Fragen
Welche ist die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce?
Die beste Netzwerkmanagement-Software für E-Commerce hängt von der Größe und Infrastruktur Ihres Unternehmens ab. Tools wie SolarWinds Observability, Datadog und PRTG sind großartig für wachsende Shops, während Zabbix und Auvik besser für Anfänger oder kleine Teams geeignet sind.
Gibt es eine zuverlässige kostenlose Netzwerkmanagement-Software?
Ja. PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose Version für bis zu 100 Sensoren, und Zabbix ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool ohne Lizenzgebühren. Diese sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für kleine E-Commerce-Unternehmen.
Welche Funktionen sollte ich bei Netzwerkmanagement-Software suchen?
Suchen Sie nach Echtzeitüberwachung, intelligenten Benachrichtigungen, Integration mit E-Commerce-Plattformen (wie Shopify oder WooCommerce), Sicherheitsverfolgung und skalierbaren Preisen. Benutzerfreundlichkeit und Dashboard-Anpassung sind ebenfalls entscheidend.
Wann sollte ich von kostenloser zu kostenpflichtiger Netzwerkmanagement-Software wechseln?
Upgrade, wenn Ihr Verkehr wächst, Ihr technischer Stack komplexer wird oder Sie erweiterte Integrationen und technischen Support benötigen. Kostenpflichtige Pläne bieten bessere Leistung, schnellere Einrichtung und reaktionsschnellen Kundenservice.


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025






