





Der Ultimative Leitfaden zu SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools im Jahr 2025
Konkurrenten-SEO ausspionieren
Author:
31. Oktober 2025
Inhalt
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Im E-Commerce und Dropshipping, auf der ersten Seite von Google zu landen, ist nicht nur schön, sondern — es ist ein echter Game Changer. Die meisten Shops verkaufen die gleichen Produkte, oft zu ähnlichen Preisen. Das bedeutet, dass der einzige Weg, wirklich herauszustechen, darum besteht, Ihre SEO zu optimieren, um mehr Traffic als Ihre Wettbewerber anzuziehen.
Aber wie können Sie herausfinden, was für sie funktioniert?
Wie ranken sie Keywords? Woher kommen ihre Backlinks? Welche Seiten generieren die meisten Besucher?
Genau hier kommen die richtigen Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:
Ihre echten SEO-Wettbewerber erkennen und deren Strategie verstehen.
Ihre besten Keywords, Backlink-Quellen und Website- Traffic-Kanäle analysieren.
Diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre eigenen SEO-Rankings zu verbessern — und höher in den Suchergebnissen zu ranken.
Verstehen der SEO-Wettbewerbsanalyse

Was ist die SEO-Wettbewerbsanalyse?
Wenn Ihr Online-Shop nicht auf der ersten Seite von Google rankt, bedeutet das, dass ein Wettbewerber es tut. Die SEO-Wettbewerbsanalyse besteht darin, herauszufinden, warum — und zu wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um sie zu überholen.
Einfach gesagt bedeutet das, zu untersuchen, wie Ihre Wettbewerber in Suchmaschinen erscheinen:
Welche relevanten Keywords bringen viel Traffic auf ihre Seite?
Von wo kommen ihre Backlinks? Der die Autorität ihrer Domain anhebt?
Welche Arten von Content-Strategie funktionieren am besten?
Wie optimieren sie ihr technisches SEO — wie Seitenladegeschwindigkeit, interne Verlinkung und Benutzererfahrung?
Für E-Commerce und insbesondere für Dropshipping-Unternehmen ist eine Wettbewerbsanalyse unerlässlich. Im Gegensatz zu traditionellen Marken verkaufen Dropshipping-Shops oft genau die gleichen Produkte, normalerweise von den gleichen Lieferanten. Das macht SEO im Dropshipping zu einem der einzigen Wege, um herauszustechen — und qualifizierten Traffic zu generieren, ohne auf bezahlte Werbung angewiesen zu sein.
Die besten Tools zur SEO-Wettbewerbsanalyse helfen Ihnen, all diese Fragen zu beantworten, und geben Ihnen die Einblicke, die Sie benötigen, um eine klügere, effektivere Marketingstrategie zu entwickeln. In den nächsten Abschnitten werden wir genau erläutern, welche SEO-Tools für die Wettbewerbsanalyse Sie verwenden sollten und wie Sie Daten nutzen können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wichtige Kennzahlen für die SEO-Wettbewerbsanalyse

Wenn Sie erfolgreicher als Ihre Wettbewerber auf Google ranken möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was ihnen den entscheidenden Vorteil verschafft. Warum sind sie vor Ihnen in den Suchmaschinenergebnissen gelistet? Was sind die Schlüsselfaktoren, die ihnen helfen, das SEO-Spiel zu gewinnen?
Eine starke SEO-Wettbewerbsanalyse basiert auf fünf wesentlichen Kennzahlen. Diese Indikatoren zeigen sowohl Stärken als auch Schwächen auf — und sobald Sie sie verstehen, können Sie Ihre eigene Content-Strategie verfeinern und in den Rankings steigen.
1. Keyword-Rankings: Welche Suchbegriffe generieren Traffic für Wettbewerber?
Keywords sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung. Sie repräsentieren die genauen Suchbegriffe, die Nutzer in die Google-Suche eingeben, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Wenn Sie beispielsweise Smartwatches verkaufen, möchten Sie für relevante Keywords wie „günstige Smartwatch“ oder „beste Smartwatch 2025“ erscheinen.
Ihre Wettbewerber zielen wahrscheinlich auf leistungsstarke Keywords ab, die Traffic auf ihre Seite bringen. Ihr Ziel? Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO, um diese Keywords zu finden — und zu sehen, wo Sie besser ranken können.
Warum ist das wichtig?
Sie werden herausfinden, welche Anfragen organischen Traffic für Ihre Wettbewerber generieren
Sie erkennen neue Keywords, bei denen Ihr Shop sie übertreffen könnte
Sie finden Long-Tail-Möglichkeiten, die weniger wettbewerbsintensiv, aber gezielter sind.
Wettbewerbsanalyse-Tools wie SEMrush und Ahrefs ermöglichen es Ihnen, die Keyword-Rankings und die Sichtbarkeit in der Google-Suche Ihrer Wettbewerber zu analysieren.
2. Backlink-Profil: Warum vertraut Google Ihren Wettbewerbern mehr?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre zeigt. In den Augen von Google fungieren diese Links wie Stimmen des Vertrauens.
Je mehr Backlinks eine Seite von glaubwürdigen Quellen erhält, desto mehr Domain Autorität gewinnt sie — und desto höher steigt sie in den SEO-Rankings.
Warum sollten Sie sich also um die Backlinks Ihrer Wettbewerber kümmern?
Um zu sehen, woher ihre besten Backlinks kommen
Um zu versuchen, ähnliche Backlinks zu erhalten (indem Sie sich mit Ihrer eigenen Content-Strategie an dieselben Seiten wenden)
Um die Link-Building-Strategien aufzudecken, die sie verwenden, um einen Vorteil zu erlangen.
Mit Hilfe von Tools zur Wettbewerbsanalyse wie Ahrefs und Majestic können Sie ganz einfach die Backlink-Profile Ihrer Wettbewerber analysieren und verweisende Domains identifizieren, die ihren SEO-Erfolg steigern.
3. Traffic-Quellen & Engagement-Kennzahlen: Woher kommen ihre Besucher?
Nicht aller Website-Traffic stammt aus der Google-Suche.
Tatsächlich ziehen viele erfolgreiche Wettbewerber Besucher aus einer Vielzahl von Kanälen an — und einige davon könnten in Ihrer eigenen Strategie fehlen.
Hier sind die gängigsten Traffic-Quellen, die Sie beachten sollten:
SEO: Organischer Traffic aus Suchmaschinen, ohne für Google-Anzeigen zu bezahlen.
PPC: Bezahlter Traffic aus sowohl Google Ads als auch Facebook Ads
Soziale Medien: Traffic von Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook
Affiliates & Partnerschaften: Empfehlungen von Partner-Websites oder Affiliate-Links
Durch die Analyse, welche Kanäle den meisten Traffic zu Ihren Wettbewerbern bringen, werden Ihnen wertvolle Chancen zur Diversifizierung Ihrer eigenen Marketingstrategie eröffnet.
Tools wie SimilarWeb und SpyFu — zwei leistungsstarke Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO — können Ihnen genau zeigen, woher die Besucher Ihrer Wettbewerber kommen.
4. Content-Performance: Welche Seiten generieren den meisten Traffic?
Nicht alle Content-Marketing-Maßnahmen sind gleich
Einige Artikel oder Produktseiten generieren weitaus mehr Traffic — und helfen einer Website, bei Google höher einzuordnen.
Durch die Analyse der viralen Inhalte Ihrer Wettbewerber können Sie:
Entdecken, welche Themen am meisten mit Ihrem Zielpublikum resonieren
Die Formate identifizieren, die am besten funktionieren (detaillierte Anleitungen, kurze Blogbeiträge, Produktvergleiche, Videos usw.)
Von ihrem Erfolg lernen, um Ihre eigene Content-Strategie zu verbessern.
Empfohlene Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO:
Verwenden Sie BuzzSumo und Google Search Console, um die am häufigsten geteilten und leistungsstärksten Inhalte in Ihrer Nische zu finden.
5. Technische SEO-Faktoren: Warum bevorzugt Google die Websites der Wettbewerber?
Sie könnten den besten Inhalt der Welt haben — aber wenn Ihre Website langsam oder schlecht optimiert ist, werden Sie niemals an die Spitze von Googles Suchergebnissen gelangen.
Google priorisiert Websites, die schnell, sauber und benutzerfreundlich sind.
Wenn potenzielle Wettbewerber also höher als Sie ranken, könnte es daran liegen, dass:
Ihre Seite schneller lädt
Ihre Benutzererfahrung (UX) reibungsloser ist
Sie eine starke interne Verlinkungsstruktur haben, die Seiten effizient verbindet
Was sollten Sie tun?
Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite mit Google PageSpeed Insights
Analysieren Sie Ihre technische Struktur (und die Ihrer Wettbewerber) mit Screaming Frog
Dies sind zwei wesentliche Tools zur Wettbewerbsanalyse im SEO, die Ihnen helfen, die technischen Probleme zu identifizieren, die Ihre Seite zurückhalten — und Ihnen einen effektiven Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück


Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück


Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück


Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück


Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück


Nehmen Sie eine Abkürzung
Intensives Coaching, garantiert 1.000 $/Tag oder Ihr Geld zurück

Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.
Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.
Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.
Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.
Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.
Beste Kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools

Du musst nicht immer mit einem kostenpflichtigen Wettbewerbsforschungstool beginnen — besonders wenn du neu im SEO bist oder mit einem begrenzten Budget arbeitest.
Es gibt viele kostenlose SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die dir bereits leistungsstarke Einblicke geben können, was deine Wettbewerber tun und wie du deine digitale Marketingstrategie anpassen kannst.
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool von Google, das dir hilft, die Leistung deiner Website zu überwachen und zu verbessern.
Es gibt dir Zugang zu:
Der Liste der Wettbewerberkeywords, die Traffic auf eine Website bringen
Dem Suchmaschinenranking jeder Seite
Technischen Fehlern, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten
Hier ist ein nützlicher Tipp: Wenn dein Wettbewerber seine Daten nicht eingeschränkt hat, könntest du möglicherweise einen Blick auf seine am besten performenden Seiten werfen, indem du seine Domain-URL analysierst.
Unter den kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist die Google Search Console ein solider Ausgangspunkt — einfach zu bedienen und voll von wertvollen Einblicken.
Du musst kein Vermögen ausgeben, um dein SEO für Dropshipping zu verbessern.
Einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools sind kostenlos — und sie sind leistungsfähiger, als du denkst.
Diese Tools helfen dir, herauszufinden, was bei deinen Wettbewerbern funktioniert, sodass du deine Strategie verfeinern und klügere Entscheidungen treffen kannst.
Google Keyword Planner

Google Keyword Planner hilft dir herauszufinden, auf welche Keywords deine Wettbewerber abzielen, sowie deren Suchvolumen und Wettbewerbsniveau.
Es ist hilfreich, um Chancen für Long-Tail-Keywords zu erkennen — spezifische Phrasen, die einfacher zu ranken sind und tendenziell mehr konvertierenden Traffic bringen.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Über 70% der Suchanfragen bestehen aus Long-Tail-Keywords, daher sind sie weniger wettbewerbsfähig als allgemeine Keywords.
Unter den besten kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ist dieses ein Muss für jeden, der eine Inhaltsstrategie entwickelt.
Ubersuggest

Von Neil Patel entwickelt, ist Ubersuggest eine kostenlose All-in-One-Plattform.
Es gibt dir Keyword-Einblicke, SEO-Schwierigkeitsgrade und zeigt sogar, welche Backlinks deine Wettbewerber erhalten.
Du findest auch einen Rang-Tracker, um die am besten performenden Seiten in deiner Nische hervorzuheben — perfekt, um Inhaltslücken in deiner eigenen Strategie zu überprüfen.
Wenn du nach kostenlosen SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen suchst, sollte Ubersuggest ganz oben auf deiner Liste stehen.
MozBar

MozBar ist eine leichte Chrome-Erweiterung, die dir sofort SEO-Statistiken zu jeder Website gibt, die du besuchst.
Du kannst Domain Authority (DA) und Page Authority (PA) sehen — zwei wichtige Engagement-Metriken, um zu beurteilen, wie stark die Website eines Wettbewerbers ist.
Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Einblicke beim Surfen zu erhalten, und eine solide Ergänzung für dein kostenloses SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools-Paket.
Screaming Frog SEO Spider

Es prüft:
Seitenladegeschwindigkeit, Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Defekte Links und Crawling-Fehler
Interne Verlinkungen und die gesamte Struktur der Website
Wenn du technische Probleme auf der Website eines Wettbewerbers — oder deiner eigenen — feststellen möchtest, ist Screaming Frog ein zuverlässiges Werkzeug zur Wettbewerbsanalyse im SEO.
SimilarWeb
SimilarWeb zeigt dir, woher der Traffic deiner Wettbewerber wirklich kommt:
Organische Suche, bezahlter Traffic (wie Google Ads) oder soziale Medien
Ihre wichtigsten bezahlten und organischen Keywords
Wie sie global im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneiden
Selbst die kostenlose Version des Suchverkehrs gibt dir genügend Daten, um wichtige Trends zu erkennen und deine Marketingkampagnen zu verfeinern.
Mit diesen kostenlosen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools hast du bereits alles, was du brauchst, um herauszufinden, was den Erfolg deiner Wettbewerber antreibt — und wie du anfangen kannst, Inhaltslücken zu schließen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um voranzukommen, bevor du auf fortgeschrittenere Wettbewerbsanalysetools umsteigst.

Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte



Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte



Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte



Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte



Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte



Entdecken Sie Minea, die beste Plattform zur Auffindung gewinnbringender Produkte


Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Beste kostenpflichtige Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Kostenlose Versionstools sind ein großartiger Ausgangspunkt — aber wenn Sie tiefergehende, automatisierte Einblicke wünschen, sind kostenpflichtige Lösungen der richtige Weg.
Diese Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO liefern Ihnen präzise Daten zu den Keywords, Backlinks und der Traffic-Analyse Ihrer Wettbewerber.
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO sind sie oft entscheidend, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
SEMrush: Umfassende SEO- & PPC-Datenanalyse

SEMrush ist eine All-in-One-Plattform, die SEO, Werbung und Content-Strategien in der Wettbewerbslandschaft analysiert.
Es ist besonders nützlich, um Folgendes zu identifizieren:
Die Keywords, die Traffic zu Ihren direkten Wettbewerbern bringen
Ihre top-ranking Seiten und die Inhaltsstruktur
Ihren Backlink-Profil, mit Vorschlägen, wie Sie ähnliche Links erhalten können
Ihre Google Ads-Kampagnen, einschließlich geschätzter Budgets und Anzeigenergebnisse
Dieses Maß an Einblick hilft Ihnen, ungenutzte Chancen zu erkennen — und Ihre eigenen SEO- und PPC-Kampagnen entsprechend anzupassen.
SEMrush wird häufig im E-Commerce und SEO für Dropshipping verwendet, da es verfolgt, was die Hauptakteure in Ihrem Nischenmarkt tun — und hilft Ihnen, mit aufkommenden Trends Schritt zu halten.
Die Preise beginnen bei €129,95/Monat.
Ahrefs: Das bevorzugte Tool für Backlink- und Inhaltsanalysen

Ahrefs ist bekannt für seine tiefgehende Backlink-Analyse und präzise Nachverfolgung der Wettbewerbsforschung-Rankings.
Während SEMrush mehr eine multifunktionale Plattform ist, glänzt Ahrefs, wenn es um die Erkundung von eingehenden Links geht — ein Schlüsselfaktor dafür, wie Google Websites einstuft.
Mit Ahrefs können Sie:
Ein Backlink-Profil eines Wettbewerbers analysieren und verstehen, woher deren Domain-Autorität stammt
Identifizieren, welche Seiten und Inhalte ihnen den meisten Traffic bringen.
Ihre SEO-Rankings im Laufe der Zeit verfolgen
Wettbewerbs Chancen entdecken, bei denen Sie deren Keywords möglicherweise übertreffen könnten.
Wenn Sie eine solide Linkbuilding-Strategie aufbauen, kommt man an Ahrefs nur schwer vorbei.
Für E-Commerce oder Dropshipping-SEO hilft Ihnen dieses Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool, herauszufinden, wo Ihre Wettbewerber Links erhalten — damit Sie die gleichen hochautoritativen Quellen anvisieren können, um Ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die Preise beginnen bei €99/Monat.
SpyFu: Enthülle Wettbewerber Google Ads-Strategien

SpyFu ist darauf ausgelegt, alles über die Google Ads-Kampagnen Ihrer Wettbewerber offenzulegen.
Mit diesem Wettbewerbsanalyse-Tool für SEO können Sie sehen, auf welche bezahlten Keywords sie bieten, wie viel sie ausgeben und welche Anzeigen die besten Ergebnisse auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten bringen.
Das kann SpyFu Ihnen ermöglichen:
Wettbewerber bezahlte Keywords zu entdecken
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für jede Anfrage zu sehen
Verfolgen, wie sich ihre Marketingkampagnen im Laufe der Zeit entwickelt haben
Mehrere E-Commerce-Seiten zu vergleichen, um die leistungsstärksten PPC-Strategien zu identifizieren.
Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das bezahlte Anzeigen verwendet, ist SpyFu ein strategisches Asset.
Es hilft Ihnen, zu vermeiden, Budget für unterdurchschnittliche Keywords auszugeben und die PPC-Kampagnen zu replizieren, die tatsächlich funktionieren.
Die Preise beginnen bei €39/Monat.
SimilarWeb Pro: Wettbewerbsforschung zu Traffic-Quellen

SimilarWeb ist ein leistungsstarkes Online-Wettbewerbsanalyse-Tool, das die Traffic-Quellen Ihrer Wettbewerber analysiert.
Im Gegensatz zu Ahrefs oder SEMrush, die sich hauptsächlich auf SEO konzentrieren, gibt SimilarWeb Ihnen einen umfassenderen Überblick — indem es zeigt, wie Besucher Ihre Wettbewerber tatsächlich online finden.
Mit SimilarWeb können Sie:
Die Traffic-Aufteilung zwischen SEO, sozialen Medien, bezahlten Anzeigen und Affiliate-Partnerschaften sehen
Engagement-Metriken wie Zeit auf der Seite und Absprungrate analysieren, die engagierte Besucher zeigen.
Die top verweisenden Seiten entdecken, die Traffic zu Ihren Wettbewerbern schicken.
Diese Art von Einblick ist besonders wertvoll für E-Commerce oder Dropshipping-SEO, wo es hilfreich ist, zu wissen, wie viel Traffic-Kanäle hereinbringen, um Ihr Marketingbudget neu zuzuweisen.
Die Preise beginnen bei €125/Monat.
SEO PowerSuite: Eine Einmalzahlung als Alternative

Suchen Sie ein großartiges Wettbewerbsanalyse-SEO-Tool ohne monatliches Abonnement? SEO PowerSuite ist eine leistungsstarke Lösung.
Anstatt eines SaaS-Modells handelt es sich um ein herunterladbares Softwarepaket, das vier spezialisierte SEO-Tools beinhaltet:
Rank Tracker → Überwachen Sie, wie Ihre Keywords im Laufe der Zeit ranken
WebSite Auditor → Bewerten Sie technisches SEO und die Leistung vor Ort
SEO SpyGlass → Analysieren Sie die Backlinks von Wettbewerbern im Detail
LinkAssistant → Finden und verwalten Sie Linkbuilding-Möglichkeiten
Für E-Commerce-Marken und Dropshipper, die Kontrolle ohne laufende Kosten wünschen, bietet SEO PowerSuite ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise: €299/Jahr für Pro, €699/Jahr für Enterprise.
Warum ein kostenpflichtiges SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool wählen?
Kostenlose SEO-Tools für Wettbewerbsanalysen sind nützlich — haben jedoch Einschränkungen:
Teilweise oder unvollständige Daten
Keine Automatisierung zur Leistungsüberwachung
Begrenzter Zugang zu erweiterten Funktionen wie Backlink- und Anzeigenanalysen
In SEO-Wettbewerbsanalysetools mit Premium-Funktionen zu investieren, bedeutet, dass Sie:
Auf mehr zuverlässige und vollständige Daten zugreifen können
Ihre Leistung automatisch im Laufe der Zeit verfolgen können
Smartere, schnellere Entscheidungen treffen, um Ihre Wettbewerber zu übertreffen
In einem wettbewerbsintensiven Bereich wie E-Commerce und Dropshipping geben Ihnen diese Tools den Vorteil, um voraus zu sein — nicht nur Schritt zu halten.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Identifizieren Sie Ihre SEO-Wettbewerber

Bevor Sie Ihre Wettbewerber übertreffen können, müssen Sie genau wissen, wer sie sind.
Viele E-Commerce-Verkäufer und Dropshipper glauben, sie kennen bereits ihre Rivalen — aber SEO erzählt oft eine andere Geschichte.
Die Seiten, die die obersten Ergebnisse bei Google dominieren, sind nicht immer dieselben, die mit Ihnen bei Werbung oder sozialen Medien konkurrieren.
Deshalb ist es hier das Ziel, die Websites zu identifizieren, die bei Google am höchsten eingestuft sind, den meisten organischen Traffic anziehen und die besten Keywords in Ihrer Nische besitzen.
Verstehen Sie den Unterschied zwischen indirekten und direkten Wettbewerbern
Ein direkter Wettbewerber ist ein anderer Shop, der dieselben Produkte wie Sie verkauft und die genau gleiche Zielgruppe hat.
Diese sind die, die Sie genau beobachten sollten — ihr SEO gibt Ihnen einen klaren Benchmark dafür, wie viel Aufwand es kosten wird, zu konkurrieren.
Aber ignorieren Sie nicht indirekte Wettbewerber wie:
Inhaltsorientierte Websites (Blogbeiträge, Vergleichsseiten, Nischenmagazine), die die obersten Suchpositionen dominieren.
Große Marktplätze wie Amazon, eBay oder Cdiscount, die für Schlüssel-Suchanfragen erscheinen.
Große Marken, die aufgrund ihrer hohen Domain-Autorität und Markenbekanntheit die besten Plätze besitzen.
Wenn Sie beispielsweise ein Dropshipper sind, der Fitnesszubehör verkauft, könnten Sie mit anderen Shopify-Shops konkurrieren — aber auch mit einem Fitnessblog, einer Produktseite von Amazon oder einer spezialisierten Sportgeräte-Website.
Wettbewerber über Google suchen
Der einfachste Weg, Ihre SEO-Wettbewerber zu finden, besteht darin, so zu suchen, wie Ihre Kunden es tun würden.
Geben Sie Ihre Kernkeywords ein und beobachten Sie, welche Websites konstant auf der ersten Seite angezeigt werden.
Hier sind ein paar Tipps, um Ihre manuelle Suche effektiver zu gestalten:
Verwenden Sie inkognito Modus, um voreingenommene Ergebnisse basierend auf Ihrem Browserverlauf zu vermeiden
Versuchen Sie mehrere Keyword-Variationen — Short-Tail, Long-Tail, sogar fragebasierte Abfragen
Konzentrieren Sie sich auf die obersten 3 organischen Ergebnisse für jede Suche — diese bekommen in der Regel den Löwenanteil des Traffics
Google allein kann Ihnen ein starkes Gefühl dafür geben, wer Ihre Nische in den Suchergebnissen dominiert.
Tiefgehende Wettbewerbsforschung: Verwenden Sie Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO
Wenn Sie weitergehen möchten, benötigen Sie SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die den Prozess automatisieren und tiefere Einblicke bieten.
Hier sind einige Top-Empfehlungen:
SEMrush und Ahrefs: zeigen, welche Seiten für die gleichen Keywords wie Sie ranken und bieten detaillierte Leistungsdaten
Ubersuggest: anfängerfreundlicher, hebt gemeinsame Keywords zwischen Ihrer Seite und Ihren Wettbewerbern hervor
SimilarWeb: gibt einen globalen Überblick über Trafficquellen und das Verhalten der Zielgruppe auf den Websites der Wettbewerber
Diese Analyse-Tools für Wettbewerber helfen Ihnen, Wettbewerber zu entdecken, die Sie möglicherweise durch manuelle Google-Suchen übersehen haben — und sie geben Ihnen ein vollständigeres Bild Ihrer Suchlandschaft.
Analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber
Sobald Sie Ihre realen Wettbewerber identifiziert haben, ist es Zeit zu analysieren, warum sie höher eingestuft sind als Sie — und was ihren SEO-Erfolg antreibt.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, die es zu untersuchen gilt:
Strategie zur Keyword-Recherche des Wettbewerbers: Für welche Begriffe ranken sie?
Backlink-Profil: Wie viele Links haben sie und woher kommen sie?
Inhaltsleistung: Welche Blogbeiträge oder Seiten bringen ihnen Website-Traffic?
Technisches SEO: Ist ihre Seite schneller? Besser strukturiert?
Jedes dieser Elemente kann Ihnen handlungsorientierte Ideen zur Verbesserung Ihrer eigenen SEO geben — und Ihnen helfen, Chancen zu identifizieren, sich in der Suche abzuheben.
Analyse der Wettbewerberkeywords & Suchtraffic

Die Identifizierung Ihrer Wettbewerber ist ein guter Anfang.
Aber der nächste Schritt ist noch wichtiger: zu verstehen, warum sie höher eingestuft sind als Sie und wie sie Traffic anziehen.
Hier kommen tiefgehende SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools ins Spiel.
Studieren Sie die Keywords und die Ranking-Strategie Ihrer Wettbewerber
Keywords sind die Grundlage von SEO.
Wenn ein Wettbewerber über Ihnen rankt, liegt es wahrscheinlich daran, dass er die richtigen Suchbegriffe ins Visier nimmt — und es effektiver tut.
So analysieren Sie ihre Keyword-Strategie:
Verwenden Sie Analyse-Tools für Wettbewerber-SEO wie SEMrush, Ahrefs oder Ubersuggest, um herauszufinden, für welche Keywords sie ranken
Vergleichen Sie ihre Liste mit Ihrer — haben sie die leistungsstarken Keywords gefunden, die Sie übersehen haben?
Betrachten Sie ihre Long-Tail-Keywords — spezifischere Phrasen, die oft qualifizierten Traffic mit geringerer Konkurrenz anziehen
Beispielsweise könnte ein Dropshipping-SEO-Shop feststellen, dass Wettbewerber ranken, indem sie optimierte Einkaufsanleitungen oder detaillierte Produktseiten mit intelligenten sekundären Keywords veröffentlichen.
Bewerten Sie die Qualität und Struktur ihrer Inhalte
Große SEO-Rankings hängen nicht nur von Keywords ab — auch die Inhaltsqualität spielt eine große Rolle.
Einige Wettbewerber dominieren die Suchergebnisse einfach, weil ihre Inhalte besser sind: vollständiger, strukturierter und besser auf die Nutzerintention abgestimmt.
Hier ist, was Sie überprüfen sollten:
Beitragsfrequenz: Posten sie regelmäßig oder veröffentlichen sie nur einige strategische Stücke?
Inhaltstiefe und -struktur: Sind ihre Artikel länger? Nutzen sie Aufzählungspunkte, visuelle Inhalte und optimierte Unterüberschriften?
Featured Snippets und Sprachsuche: Verwenden sie direkte Fragen, nummerierte Listen oder FAQ-Formate, um „Position Null“ zu erscheinen?
Wenn ein Wettbewerber konstant vor Ihnen rankt, wurde ihr Inhalt wahrscheinlich für SEO und Nutzerintention erstellt.
Analysieren Sie ihr Backlink-Profil und ihre Link-Building-Strategie
Backlinks sind SEO-Währung — sie signalisieren Vertrauen und Domain-Autorität an Google.
Ein Wettbewerber, der höher als Sie eingestuft ist, hat wahrscheinlich ein stärkeres Backlink-Profil, was ihm mehr Glaubwürdigkeit in der Suche verleiht.
So untersuchen Sie das:
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um zu sehen, wie viele Backlinks sie haben und woher sie kommen
Überprüfen Sie, ob ihre Links aus Blogbeiträgen, Foren, Gastbeiträgen oder anderen hochrangigen Quellen stammen
Suchen Sie nach Webseiten, die auf mehrere Wettbewerber verlinken, aber nicht auf Sie — diese sind starke Ziele für Ihre eigene Kontaktaufnahme
Für E-Commerce und Dropshipping-SEO ist dies Gold: Sie könnten feststellen, dass Wettbewerber Links von Produktvergleichsseiten oder Nischen-Influencern erhalten.
Das Nachahmen dieser digitalen Marketingstrategie kann Ihre Domain-Autorität steigern und Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Bewerten Sie ihr technisches SEO und die Benutzererfahrung (UX)
Selbst mit großartigen Inhalten und Backlinks kann eine langsame oder schlecht optimierte Seite das SEO beeinträchtigen.
Wettbewerber, die gut abschneiden, haben oft technisch einwandfreie Websites — und das verschafft ihnen einen großen Vorteil.
Wichtige Elemente zur Bewertung:
Seitenladegeschwindigkeit: Schnelle, reibungslose Websites schneiden in der Regel besser ab. Verwenden Sie Google PageSpeed Insights, um die Leistung zu vergleichen
Mobile Optimierung: Google priorisiert mobilfreundliche Seiten. Überprüfen Sie, wie ihre Seite auf Smartphones abschneidet
Website-Struktur: Nutzen sie starke interne Verlinkung? Wie ist ihre Navigation gestaltet?
Ein Dropshipping-Shop, der UX und technische Leistung ignoriert, wird gegenüber Wettbewerbern verlieren, die in beides investieren.
Wettbewerbsintelligenz: Machen Sie Wettbewerbsinformationen handlungsfähig
Sobald Ihr SEO-Wettbewerbsanalyse-Tool aufgedeckt hat, was Ihre Rivalen richtig machen, besteht das Ziel nicht darin, zu kopieren — es besteht darin, sich anzupassen und besser abzuschneiden.
Nutzen Sie, was Sie gelernt haben, um Ihre Strategie zu verfeinern:
Keywords: Fügen Sie nicht genutzte, hochpotente Keywords in Ihre Produktseiten und Blogbeiträge ein
Backlinks: Kontaktieren Sie die gleichen verweisenden Domains mit wertvollen Inhalten oder Partnerschaftsvorschlägen
Inhalt: Machen Sie Ihre Inhalte detaillierter, besser strukturiert und visuell ansprechender
Technisches SEO: Verbessern Sie die Geschwindigkeit, mobile UX und interne Verlinkung, um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen eine bessere Erfahrung zu bieten
Die Idee ist einfach: nutzen Sie die Stärken Ihrer Wettbewerber als Fahrplan — und machen Sie es dann besser.
Erstellen einer kontinuierlichen SEO-Wettbewerbsüberwachungsstrategie
In SEO ändern sich die Regeln schnell.
Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, neue Wettbewerber treten auf die Bühne und was gestern funktionierte, funktioniert vielleicht morgen nicht mehr.
Deshalb reicht eine einmalige Überprüfung nicht aus.
Um voraus zu sein, brauchen Sie einen kontinuierlichen, strukturierten Ansatz — einen, der Ihnen hilft, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, übertroffen zu werden.
Überwachen Sie die Änderungen bei Wettbewerbern in Echtzeit
Anstatt zu reagieren, nachdem ein Wettbewerber Ihren Platz eingenommen hat, ist es klüger, Änderungen zu erfassen, während sie passieren.
Hier kommen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools und die Überwachung sozialer Plattformen ins Spiel.
Zum Beispiel informiert Sie Google Alerts, wenn ein Wettbewerber online erwähnt wird oder neue Inhalte veröffentlicht. Visualping erkennt Änderungen auf einer bestimmten Seite — wie Preisupdates, Inhaltsänderungen oder SEO-Anpassungen
Aber der echte Vorteil kommt von der Überwachung von Keyword-Verschiebungen und Backlink-Wachstum. Tools wie SEMrush und Ahrefs können Ihnen zeigen:
Welche neuen Keywords Ihre Wettbewerber ins Visier nehmen
Woher ihre neuen Backlinks kommen
Wenn sie auf einem wertvollen Suchbegriff an Fahrt gewinnen, könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Inhaltsstrategie zu aktualisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zwischen den Zeilen ihrer Inhaltsstrategie lesen
Die Analyse des Inhalts eines Wettbewerbers besteht nicht nur darin zu sehen, was sie veröffentlichen — es geht darum, zu verstehen, was funktioniert und warum.
Einige Websites dominieren die Suchergebnisse mit ultra-detaillierten Leitfäden.
Andere setzen auf Videos, Infografiken oder optimieren für Sprachsuche und Featured Snippets.
Das Ziel ist nicht zu kopieren — es besteht darin, intelligente Inhaltslücken zu identifizieren.
Wenn ein Ranking höher wird, weil Wettbewerber Produktvergleiche durchführen, erstellen Sie eine noch umfassendere Version. Wenn sie sich auf kurze, virale Inhalte verlassen, könnte Ihr Vorteil darin liegen, umfassende, zeitlose Inhalte anzubieten, die Suchmaschinen lieben.
Backlink-Überwachung oder Netlinking: Hochwertige Link-Möglichkeiten finden
SEO dreht sich nicht nur um das Erstellen von Inhalten. Backlinks sind ebenso wichtig, wenn es darum geht, die Autorität einer Website aufzubauen. Wenn einer Ihrer Wettbewerber Links von bekannten Blogs oder vertrauenswürdigen Nischenseiten erhält, haben sie bereits einen ernsthaften Vorsprung.
Hier kommen die Tools für die Wettbewerbsanalyse ins Spiel. Sie können genau sehen, woher diese Links kommen — sodass Sie Möglichkeiten identifizieren können. Wenn mehrere Wettbewerber Backlinks von derselben Seite erhalten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie für Gastbeiträge oder Partnerschaften offen sind.
Also, was ist der nächste Schritt?
Verwenden Sie Ahrefs oder Majestic, um die neuen Backlinks Ihrer Wettbewerber zu verfolgen
Kontaktieren Sie diese verweisenden Seiten mit einem Gastbeitrag, einem Partnerschaftsangebot oder einer einzigartigen Ressource
Veröffentlichen Sie Inhalte, die wert sind, verlinkt zu werden — denken Sie an Fallstudien, ausführliche Leitfäden, Infografiken
Proaktiv beim Linkaufbau zu sein hilft Ihnen, die SEO-Autorität schneller aufzubauen, als darauf zu warten, dass Links von selbst kommen.
Auf Trends reagieren, bevor es zu spät ist
Wettbewerber zu verfolgen, bedeutet nicht nur zu reagieren — es geht darum, vorherzusehen, was als Nächstes kommt.
Um eine starke SEO-Strategie aufzubauen, müssen Sie einen Schritt vorausgehen. Die Optimierung für Sprachsuche, die mobile-first E-Commerce SEO und die wachsende Rolle von KI in der Suchmaschinenoptimierung sind allesamt Änderungen, die den Markt verändern. Diese Verschiebungen formen bereits, wie Websites in den Google-Suchergebnissen eingestuft werden — und sie zu verpassen, könnte bedeuten, dass Sie hinter Ihren erfolgreichsten Mitbewerbern zurückbleiben.
All dies kann die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) durcheinanderbringen.
Deswegen überwachen die Top-Performer sowohl ihre Rivalen als auch den Markt als Ganzes.
Verwenden Sie Tools zur Wettbewerbsanalyse für SEO wie:
Google Trends, um aufkommende Themen zu erkennen
SimilarWeb, um zu sehen, welche Kanäle den Traffic zu Marktführern leiten
SEMrush, um aufkommende Suchintentionen zu analysieren
Kurz gesagt: Folgen Sie nicht nur Ihren Wettbewerbern — bleiben Sie einen Schritt voraus.
Handeln: Entwickeln Sie eine strukturierte SEO-Überwachungsroutine
Laufende Wettbewerbsanalysen sollten Teil Ihres Prozesses sein — nicht eine einmalige Aufgabe.
Hier ist ein einfaches System, um auf dem richtigen Weg zu bleiben:
Wöchentlich: Überwachen Sie neue Inhalte und frische Backlinks
Monatlich: Verfolgen Sie die Keyword-Rankings; Traffic-Verschiebungen und die monatliche Ad-Historie
Vierteljährlich: Führen Sie ein umfassendes SEO-Audit durch und passen Sie Ihre Strategie basierend auf den Markttrends an
Wenn Sie dieser Art von Routine folgen, reagieren Sie nicht nur auf Ihre Wettbewerber — Sie führen das Spiel und bauen eine nachhaltigere SEO-Strategie auf.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.
Fazit: Übertreffen Sie Ihre Wettbewerber mit smarterem SEO
SEO ist kein Sprint – es ist ein Marathon.
Um zu gewinnen, ist es entscheidend, die Domain Ihres Wettbewerbers zu analysieren. Dies hilft Ihnen herauszufinden, was sie richtig machen, wo sie scheitern und wie Sie ihren eigenen SEO-Ansatz anpassen können, um einen Vorteil zu gewinnen.
Die besten E-Commerce-Anbieter kopieren nicht einfach.
Sie bleiben vorne, indem sie echte Daten nutzen, um ihre Keywords zu verfeinern, ihren Content zu verbessern und stärkere Backlink-Profile aufzubauen.
Hier ist, was am wichtigsten ist, wenn Sie Ihre Wettbewerber mit SEO schlagen wollen:
Identifizieren Sie Ihre echten SEO-Wettbewerber – die, die die Top-Ergebnisse von Google dominieren, nicht nur die, die Sie bereits kennen.
Analysieren Sie, was bei ihnen funktioniert – von Ranking-Keywords über Backlinks, technisches SEO und leistungsstarken Content.
Beobachten Sie aufkommende Trends – wie Sprachsuche, mobiles SEO, KI-gesteuerte Rankings und neue Content-Formate.
Kontinuierlich optimieren – nicht nur einstellen und vergessen; testen, verbessern und regelmäßig Ergebnisse verfolgen.
Wenn Sie eine E-Commerce-Seite oder ein Dropshipping-Geschäft betreiben, kann eine konsistente Anwendung dieser Methoden mehr tun, als nur die Lücke zu schließen – sie kann Ihnen helfen, langfristig besser als Ihre Wettbewerber abzuschneiden.
Ein großartiges Produkt oder eine elegante Website sind nicht genug – Sie müssen auch sichtbar sein.
Und in der heutigen ultra- wettbewerbsintensiven Suchwelt werden die Marken, die SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools meistern, immer einen Schritt voraus sein.
FAQ – SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools & Strategie
Warum ist SEO-Wettbewerbsanalyse wichtig?
Die Analyse Ihrer Wettbewerber im SEO hilft Ihnen zu verstehen, warum bestimmte Websites höher ranken als Ihre – und was Sie tun können, um die Lücke zu schließen. Es ermöglicht Ihnen:
Unterbeschäftigte Keywords in Ihrer Nische zu finden
Zu verstehen, welche Content-Strategie funktioniert
Backlinks mit hoher Autorität zu entdecken, die verfolgbar sind
Vor Marktentwicklungen und SEO-Änderungen einen Schritt voraus zu sein
Die Verwendung der richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools kann Erkenntnisse offenbaren, die Sie sonst verpasst hätten.
Was ist das beste SEO-Tool für die Analyse von Wettbewerber-Websites?
Hier sind einige der besten SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, die Sie verwenden können:
SEMrush und Ahrefs – zur Analyse von Keywords, Backlinks und Traffic.
Ubersuggest – um SEO-Möglichkeiten aufzudecken.
Majestic – für detaillierte Backlink-Einblicke.
Google Trends – um aufkommende Suchtrends zu erkennen.
SimilarWeb – um die Traffic-Quellen der Wettbewerber zu analysieren.
Für die besten Ergebnisse und eine vollständige strategische Übersicht verwenden Sie eine Kombination von Wettbewerbsanalyse-Tools für SEO.
Wie finde ich meine echten SEO-Wettbewerber?
Ihre SEO-Wettbewerber sind nicht immer Ihre direkten Geschäfts konkurrierenden.
Es sind die Sites, die mit Ihnen in Google für die gleichen Keywords ranken.
Hier ist, wie Sie sie identifizieren können:
Suchen Sie Ihre Ziel-Keywords bei Google
Verwenden Sie SEO-Tools zur Wettbewerbsanalyse wie SEMrush oder Ahrefs, um zu sehen, welche Sites für die gleichen Anfragen ranken
Verwenden Sie SimilarWeb, um ihren Traffic- und Backlink-Quellen zu analysieren
Vielleicht stellen Sie fest, dass Blogs, Marktplätze oder Vergleichsseiten Produktseiten übertreffen – passen Sie jetzt Ihre Strategie an.
Wie kann ich meine SEO-Wettbewerber übertreffen?
Sobald Sie Ihre Wettbewerber analysiert haben, ist es Zeit, einen Schritt weiter zu gehen.
Hier ist, wie Sie die Führung übernehmen:
Verbessern Sie Ihren Content: Veröffentlichen Sie tiefere Guides, eine bessere Struktur, fügen Sie visuelle Elemente wie Videos oder Infografiken hinzu
Optimiere das technische SEO: schnellere Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, stärkere interne Verlinkung
Bauen Sie qualitativ hochwertige Backlinks auf: lassen Sie sich auf hochautoritativen Websites präsentieren
Nutzen Sie neue Trends: wie Sprachsuche, lokales SEO oder Featured Snippets
Mit den richtigen SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools werden Sie genau erkennen, wo Sie Ihre Anstrengungen konzentrieren sollten.
Wie lange dauert es, bis man SEO-Ergebnisse sieht?
SEO braucht Zeit – es ist eine langfristige Strategie. Im Durchschnitt:
3–6 Monate, um erste Ergebnisse zu sehen
6–12 Monate, um stabilen, konstanten Traffic aufzubauen
12–24 Monate, um eine starke Domain-Autorität in Ihrer Nische zu etablieren
Ihre Ergebnisse hängen vom Wettbewerbsniveau, dem Budget und der Konsistenz Ihrer Strategieumsetzung ab.
Diejenigen, die konsequent in SEO für Dropshipping oder E-Commerce investieren, sehen in der Regel schnellerere und nachhaltigere Ergebnisse.
Kann ich SEO ohne Budget machen?
Ja, aber mit Einschränkungen.
Kostenloses SEO hängt oft von Folgendem ab:
Veröffentlichung von großartigem Content, der für die richtigen Keywords optimiert ist
Sammeln von Backlinks auf natürliche Weise durch Partnerschaften oder Gastbeiträge
Eigenes technisches SEO durchführen (Seitenladegeschwindigkeit, mobile UX, interne Verlinkung)
Verwendung kostenloser SEO-Wettbewerbsanalyse-Tools, allerdings mit begrenzten Ergebnissen.
Allerdings kann eine Investition in Wettbewerbsanalyse-Tools fürs SEO Ihnen helfen, Zeit zu sparen, genauere Daten zu erhalten und Ihr SEO schneller zu skalieren.


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy


Gewinnende Produkte in
3 Klicks
Entdecken Sie gewinnende Produkte, die Sie heute verkaufen können.
Unsere kostenlosen Adspy

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025

Erfahren Sie mehr
Mehr lesen
Minea © 2025







